Die Struktur der BLDC-PUMPE
Rotorlüfter - Der Rotorlüfter wird durch das von der Spule erzeugte Magnetfeld angetrieben und arbeitet mit der Flüssigkeit. Er ist vollständig von der Statorspule und der Leiterplatte isoliert.
Keramikwelle – Die hochwertige Zirkonoxidkeramikwelle trägt zur Reduzierung des Rotationswiderstands bei und garantiert eine lange Lebensdauer der Pumpen.
Isolationsschicht – Die Isolationsschicht ist Teil des Pumpenkörpers. Sie isoliert die Statorspule und die Leiterplatte vom Rotorlüfter und der Flüssigkeit. Und macht die Pumpe absolut wasserdicht.
Statorspule – Sie erzeugt ein Magnetfeld, um den Rotor anzutreiben.
Diese einzigartige Struktur bietet zwei Vorteile:
1. Der Rotorlüfter wird durch Magnetkraft angetrieben und benötigt keinen Kommutator. Dies verbessert die Effizienz der Wasserpumpe, vermeidet mechanischen Verschleiß und verursacht keine Funken.
2. Als Kernkomponente sind die Statorspule und die Leiterplatte durch die Isolierschicht vollständig von der Flüssigkeit isoliert, wodurch ein Auslaufen vollständig verhindert wird.
Kontinuierlich innovative Technologie
Da der Rotor keine Wicklungen aufweist, ist er keinen Fliehkräften ausgesetzt. Da die Wicklungen vom Gehäuse getragen werden, kann der Rotor durch das Leitungsmedium gekühlt werden und benötigt keinen Luftstrom im Motor zur Kühlung. Dadurch können die Motorinnenteile vollständig umschlossen und vor Schmutz und anderen Fremdkörpern geschützt werden.
Der Stator ist mit Epoxidharz vergossen und durch eine Isolierschicht vom Rotor getrennt. Dadurch ist die Wasserfestigkeit gewährleistet. Diese Pumpe ist amphibisch und wartungsfrei.
