Schritt 1. Der Anker wird vom linken Magneten weggedrückt und nach rechts gezogen.
Schritt 2. Der Anker dreht sich weiter.
Schritt 3. Wenn der Anker horizontal wird, kehrt der Kommutator die Stromrichtung um und damit das Magnetfeld.
Schritt 4. Der Vorgang wird dann wiederholt.
Bürstenloser Gleichstrommotor
Elektronische Kommutierung ersetzt den mechanischen Kommutator
Dank dieser Innovation konnten einige Nachteile von Bürstenmotoren durch bürstenlose Motoren überwunden werden. Dazu gehören ein höherer Wirkungsgrad, kein mechanischer Verschleiß und keine Funkenbildung. Diese Vorteile gehen jedoch auf Kosten einer komplexeren und teureren Steuerelektronik.
Bürstenlose Motoren bieten gegenüber Gleichstrommotoren mit Bürsten mehrere Vorteile, darunter ein besseres Drehmoment-Gewichts-Verhältnis, mehr Drehmoment pro Watt (höhere Effizienz), höhere Zuverlässigkeit, geringere Geräuschentwicklung, längere Lebensdauer (keine Bürsten- und Kommutatorerosion), Vermeidung ionisierender Funken vom Kommutator und allgemeine Reduzierung elektromagnetischer Störungen (EMI).
Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit, damit wir eine Lösung finden. Lassen Sie uns die Dinge vorantreiben.